Höchstes Beschlussgremium in Rheinbreitbach ist der Ortsgemeinderat, an dessen Spitze der von den Einwohnern direkt gewählte Ortsbürgermeister steht. Vorbereitend tätig für Beschlüsse des Ortsgemeinderates sind häufig spezialisierte Ausschüsse.
Grundlegend für die Rheinbreitbacher Ortspolitik sind die für Rheinbreitbach geltenden Satzungen.
Als überschaubarer Ort hat Rheinbreitbach nur eine sehr kleine Verwaltung: Als Bestandteil der Verbandsgemeinde Unkel und zugehörig zum Landkreis Neuwied werden in den dortigen Verwaltungen viele Entscheidungen administriert.
Über Online-Bürgerinformationssysteme erfährt man schnell und unkompliziert, welche Mitarbeiter welcher Verwaltung bestimmte Sachverhalte bearbeiten.
Sie sind der Meinung, ein Vorgang sei nicht ordnungsgemäß gelaufen, eine Entscheidung in Rheinbreitbach rechtswidrig gefällt worden? Bitte nutzen Sie Ihre Beschwerdemöglichkeiten und wenden sich im ersten Zuge an die Verbandsgemeindeverwaltung in Unkel.
Engagierte Bürgerinnen und Bürger sind jederzeit herzlich willkommen. Nehmen Sie Kontakt zum Ortsbürgermeister oder zu den hiesigen Parteien auf: auch lokale Demokratie lebt vom Mitmachen!
Über Rechte und Aufgaben der Kommunen und ihrer Mandatsträger in Rheinland-Pfalz erfahren Sie alles im Kommunalbrevier Rheinland-Pfalz.